
Bedarfsorientierte Ernährung
Bedarfsorientierte Ernährung nach Tönnies
Ernährungsberatung scheidet oft die Geister und vernachlässigt dabei teilweise den eigenen Geschmack. Dabei ist der so wichtig, weil er einem am besten sagen kann, welche Nährstoffe unser Körper am meisten benötigt. Viele kennen das wahrscheinlich. Sie haben eine Zeit lang unglaublich viel Lust auf Pilze und dann können sie diese nicht mehr sehen. Das liegt daran, dass ihr Körper andere Nährstoffe benötigt. Dabei geht es unteranderem bei der bedarfsorientierten Ernährung nach Tönnies. Um die eigene Wahrnehmung/Geschmack und um die Antlitzdiagnostik. Viele Nährstoff-Disbalancen zeigen sich durch bestimmte Hautbilder, Verfärbungen, Krankheitssymptome und Stimmungen. Diese kann man häufig durch eine ausgewogene Ernährung gut ausgleichen und Symptomatiken verbessern oder beheben.
Ein paar Beispiele für mögliche Einsätze
- Neurodermitis
- Schienbeinreizungen
- Schlafstörungen
- Stress
- unruhige Kinder
- verschieden Krankheitsbilder/ körperliche Beschwerden
- Rückenschmerzen
- Carpaltunnelsyndrome
- Kopfschmerzen